TIME FRAMES – In welchem Zeitrahmen sollte ich handeln?

Eine der Gründe warum Trader nicht so gut arbeiten wie sie sollten ist, dass Sie normalerweise für Ihre persönlichen Belange im falschen Zeitfenster arbeiten. Neue Trader möchten lernen wie sie schnell reich werden, also werden Sie in kleinen Zeitrahmen, wie 1 oder 5 Minuten Charts arbeiten. Dann hören Sie frustriert auf zu handeln, weil es der falsche Zeitrahmen für sie persönlich ist.

Endlich nach einer langen Zeitspanne von dauerndem Wechsel des Zeitrahmens, fühlen wir uns beim Handeln im 1 Stunden Chart am wohlsten. Dieser Zeitrahmen ist länger, aber nicht zu lange und wir werden nicht so sehr mit Handelssignalen überflutet, aber es wird trotzdem nicht langweilig. Jetzt haben wir mehr Zeit den Markt zu analysieren und fühlen uns nicht mehr überfordert.

Andererseits haben wir einen Freund, der niemals in einem 1 Stunden Chart handeln konnte. Es wäre ein zu langsamer Weg für Ihn und er denkt, dass er möglicherweise verfaulen oder sterben müsste, bevor er in einen Handel einsteigen könnte. Er bevorzugt ein 10 Minuten Chart. Es gibt Ihm genug Zeit (aber nicht zuviel) Entscheidungen, basierend auf seinem Handelsplan zu treffen.

Es gibt aber auch solche die nicht verstehen können, wie jemand mit einem 1- Stunden Chart arbeiten kann, weil sie denken dass das zu schnell ist. Diese Leute handeln nur mit Tages, Wochen und Monats Charts. Sie werden sich nun fragen, was für Sie der richtige Zeitrahmen ist. Wenn Sie aufgepasst haben, hängt es von Ihrer Persönlichkeit ab. Sie müssen sich in dem Zeitrahmen wohl fühlen, in dem Sie handeln.

Sie werden immer eine Art von Druck oder Gefühl der Frustration haben wenn Sie in einer Transaktion stecken, da es ja um echtes Geld geht. Sie sollten diesen Druck aber nicht deshalb spüren, weil Ihnen alles zu schnell geht um Entscheidungen zu treffen oder zu langsam weil das zu Frustration führt.

Handels – Zeitrahmen werden normalerweise in drei Kategorien unterteilt:

1. Langzeit (Long-term)
2. Kurzzeit oder Wechsel (Short-term oder Swing)
3. Innerhalb des Tages oder Tages – Handel (Intraday oder Day-Trading)

Welche ist für Sie die beste?
Das ist abhängig von Ihnen und Ihrer Persönlichkeit.

FOREX Pivot Punkte Handelstipps

Hier sind einige, leicht zu behaltende Tips, die Ihnen helfen werden, geschickte Pivot Handels-Entscheidungen zu treffen.

  • Wenn der Kurs bei PP ist, achten Sie auf eine Bewegung zurück zu R1 oder S1.
  • Wenn der Kurs bei R1 ist, kann man eine Bewegung nach R2 oder zurück in Richtung PP erwarten.
  • Wenn der Kurs bei S1 ist,  kann man eine Bewegung nach S2 oder zurück in Richtung PP erwarten.
  • Wenn der Kurs bei R2 ist, kann man eine Bewegung nach R3 erwarten oder zurück in Richtung R1 erwarten.
  • Wenn der Kurs bei  S2 ist, kann man eine Bewegung nach S3 oder zurück in Richtung S1 erwarten.
  • Wenn es keine entscheidende Nachricht zur Beeinflussung des Marktes gibt, wird der Kurs sich normalerweise von P nach S1 oder R1 bewegen.
  • Wenn es eine entscheidende Nachricht zur Beeinflussung des Markts gibt, könnte der Kurs direkt durch R1 oder S1 gehen und R2 oder S2 und sogar R3 oder S3 erreichen.
  • R3 und S3 sind gute Indikatoren für die maximale Bandbreite extrem unbeständiger Tage, können sich aber bisweilen ausdehnen.
  • Pivot Linien funktionieren in Nebenmärkten gut, da die Kurse sich höchstwahrscheinlich zwischen den R1 und S1 Linien bewegen werden.
  • Bei einem starken Trend, wird der Kurs durch eine Pivot Linie gedrückt und wird weiter gehen.

Zusammenfassung der Forex Pivot Points

  • Pivot Punkte ist eine Technik, die von professionellen Tradern verwendet wird, um über Ein -und Ausstiegspunkte für den Handelstag, basierend auf den Handelsaktivitäten des Vortages, zu entscheiden. Am besten funktioniert diese Technik, wenn ein Trend erkannt wurde.
  • Pivots können im Forex extrem nützlich sein, da viele Währungspaare normalerweise zwischen diesen Levels schwanken.
  • Spielraum gebundene Händler werden in eine Kauforder nah an identifizierten Levels von Support einsteigen und in eine Verkaufsorder, wenn das Paar nah an Resistance ist.
  • Pivot Points erlauben Breakout Händler auch wichtige Levels zu identifizieren, die für eine Bewegung gebrochen werden müssen, um sich als echter Breakout zu qualifizieren.
  • Die Einfachheit von Pivot Punkten machen sie tatsächlich zu einem nützlichen Tool. Sie erlauben Ihnen Bereiche ausfindig zu machen, die wahrscheinlich Preisbewegungen verursachen. Sie werden sich mehr mit den Marktbewegungen synchron bewegen und bessere Handelsentscheidungen treffen.
  • Lernen Sie Pivot Punkte mit anderen technischen Analysen zusammen zu nutzen.

Perfekte Forex Strategie?

Ist das eine perfekte Forex Strategie? Theoretisch hört sich das alles sehr einfach an, jedoch im realen Handelsalltag funktionieren Pivot Punkte nicht immer wie wir es gern hätten. Der Kurs tendiert zögerlich um Pivot Linien und manchmal ist es wirklich schwer zu sagen, was er als Nächstes tut.

Manchmal stoppt der Kurs, gerade bevor er eine Pivot Linie erreicht hat und dreht sich dann. Dies bedeutet, dass Ihr Gewinn Limit nicht erreicht wurde. Ein anderes Mal sieht es aus, als ob eine Pivot Linie ein starker Pivot Level ist und Sie dann eine long Position eröffnen, um den Kursabfall zu beaobachten. Sie bremst Sie aus und geht dann in Ihre Richtung zurück.
Sie müssen sehr wählerisch sein und eine Pivot Punkte Handelsstrategie entwickeln, der Sie strikt folgen.

Range Bound Trader

Die Stärke von Support und Resistance, auf den verschiedenen Pivot Leveln, wird von der Häufigkeit bestimmt, wie der Kurs vom Pivot Level abweicht. Je öfter ein Währungspaar einen Pivot Level erreicht und sich dannn dreht, desto stärker ist der Level. Pivotisierung bedeutet - man erreicht einen Support oder Resistance Level, der sich dann umkehrt.

Wenn sich das Paar einem Upper Resistance Level nähert, können Sie es verkaufen und einen eng schützenden Stop gerade über dem Resistance Level einsetzen.
Wenn das Paar sich weiter nach oben bewegt und über dem Resistance Level ausbricht, würde dies als ein Ausbruch oberhalb bezeichnet. Sie würden auch in Ihrer Short Order gestoppt, aber wenn Sie glauben, dass der Ausbruch durchgängig gute Kaufstärke hat, können Sie mit einer Long Position wiedereinsteigen. Sie könnten dann Ihren Sicherheitsstopp gerade unter dem vorherigen Resistance Level setzen, der im Moment durchbrochen wurde und jetzt als Support agiert.

Wenn sich das Währungspaar einem Lower Support Level nähert, können Sie das Paar kaufen und einen Stop unter dem Support Level setzen.

Breakout Trader

Die Pivot Punkte sollten immer an erster Stelle stehen, wenn Sie einen Forex-Handel starten wollen. Sie sind der erste Support und Resistance Level. Die größten Preisbewegungen entstehen normalerweise analog um den Pivot Punkt.

Nur wenn der Kurs den Pivot Punkt erreicht, können Sie entscheiden, ob Sie eine eine Long- oder Short Position halten werden und wo Sie Ihre Gewinn Limits und Stops setzen.
Wenn die Kurse über dem Pivot Punkt stehen, kann man dies als eine steigende Tendenz ansehen - wenn sie darunter sind, als fallendende Tendenz.
Wenn der Kurs um den Pivot Punkt schwankt und darunter schließt, dann würden Sie sich für eine eine Short (Verkauf) Position entscheiden. Ihr Stop-Loss ist dann über dem PP und das Gewinnziel wäre bei S1. Finden Sie heraus, dass der Preis unter S1 weiterhin fällt, dann können Sie Ihre bestehende Stop-Loss Order knapp über S1 setzen und zuschauen. S2 wird als der tiefste Punkt des Handelstages angenommen und sollte Ihr bestes Gewinnziel sein.

Das Gegenteil tritt während eines Aufwärtstrends ein. Wenn der Kurs über PP schließt, wüden Sie auf eine Long Position eröffnen, Stop Loss unter PP setzen und die R1 und R2 Levels als Ihre Profitobjekte nutzen.



Forex-Risiko: Der Devisenhandel Forex ist mit hohen Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit des Verlusts der gesamten Einlage. Seien sie sich aller Risiken des Devisenhandels bewusst.
Trading-Online-Forex.com - Die Forex Seite informiert Sie über Grundlagen des Devisenhandels.

Forex Affiliate Programme | Impressum