Die Bezeichnung „Order“ bezieht sich darauf, wie Sie in einen Handel einsteigen oder diesen beenden können. Hier beschreiben wir die verschiedenen Formen von Orders, die im Devisenhandel platziert werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie die Arten der Orders kennen, die Ihr Broker akzeptiert. Verschiedene Broker akzeptieren unterschiedliche Arten von Orders.
Grundsätzliche Order Typen
Es gibt einige grundsätzliche Order Typen, die alle Broker anbieten und einige, die sich verwirrend anhören.
Market Order
Eine Marktpreisorder bedeutet, eine Order zum aktuellen Kurs zu kaufen oder zu verkaufen. Zum Beispiel, EUR/USD wird im Moment zu 1.2220 gehandelt. Wenn Sie zu diesem bestimmten Preis kaufen wollen, müssen Sie kaufen anklicken und Ihre Handelsplattform würde sofort eine Kauforder zu diesem augenblicklichen Preis erzeugen. Das ist wie, wenn Sie bei eBay etwas zu einem Sofortkauf-Preis kaufen. Wenn Sie den angegebenen Preis akzeptieren, klicken Sie sofort und es ist Ihres. Der einzige Unterschied ist, dass Sie eine Währung gegen eine andere kaufen oder verkaufen, statt CD’s von Lady Gaga zu kaufen.
Limit Order
Eine Limit Order ist eine Order die platziert wird, um zu einem bestimmten Kurs zu kaufen oder zu verkaufen. Die Order enthält hauptsächlich Werte wie Kurs und Laufzeit.
Zum Beispiel: EUR/USD wird momentan zu 1.2020 gehandelt. Sie wollen aber warten, bis der Kurs auf 1.2050 steht. Sie können entweder vor Ihrem Monitor sitzen bleiben um bei 1.2050 zuzuschlagen (das wär eine Market Order), oder Sie können eine Limit Order zu 1.2050 einstellen (Sie können von Ihrem Computer weggehen und einen Yoga-Kurs besuchen). Wenn der Preis auf 1.2050 steigt, wird Ihre Handelsplattform sofort einen Kaufvertrag zu diesem genauen Preis ausführen. Sie setzen den Kurs fest, zu dem Sie ein bestimmtes Währungspaar kaufen/ verkaufen wollen und genauso legen Sie fest, wie lange die Order aktiv bleiben soll.
Stopp-loss Order
Eine Stopp-loss Order ist eine limitierte Order, die zusätzliche Verluste verhindert, wenn der Kurs gegen Sie spielt. Eine Stopp-loss Order bleibt in Funktion bis die Position ausgeschaltet wird, oder Sie die Order stoppen.Sie warten auf (kaufen) EUR/US$ zum Kurs von 1.2250. Um Ihre maximalen Verlust zu limitieren, setzen Sie eine Stopp-loss Order zu 1.2210. Das heißt, wenn Sie total falsch liegen würden und EUR/USD würde auf 1.2210 fallen, anstatt zu steigen, würde Ihre Handelsplattform automatisch eine Verkaufsorder zu 1.2210 erstellen und Ihre Position mit einem Verlust von 40Pip schließen. Stopp-loss Orders sind extrem hilfreich, wenn Sie nicht den ganzen Tag vor Ihrem Monitor sitzen wollen und Angst haben zu müssen Ihr ganzes Geld zu verlieren.
Seltsam klingende Orderbezeichnungen:
GTC ( Gut bis zum Abbruch)
Eine GTC Order bleibt im Markt aktiv bis Sie entscheiden, diese abzubrechen. Ihr Broker wird die Order niemals abbrechen. Daher ist es Ihre Verantwortung daran zu denken, dass Sie die Order geplant haben.
GFD ( Gut für den Tag)
Eine GFD Order bleibt bis zum Ende des Handelstages im Markt aktiv. Da die Börse ein 24 Stunden Markt ist, das heißt normalerweise bis 5:00 Uhr nachmittags, da dann die US Börse schließt, aber ich empfehle dies mit Ihrem Broker abzustimmen.
OCO ( Eine Order bricht die andere ab)
Eine OCO Order ist eine Mischung von zweierlei, Limit und/oder Stop/Loss Order.
Zwei Orders mit Kurs und Dauer Variablen, die über und unter dem momentanen Kurs platziert sind. Wenn eine dieser Order platziert wird, wird die andere abgebrochen.
Der Kurs von EUR/USD ist 1.2010. Sie wollen entweder zu 1.2075 über dem Festlevel kaufen oder in der Erwartung einer Überschreitung des Widerstandsniveaus oder eine Verkaufsaktion inizieren, falls der Kurs unter 1.1955 fällt. Zum Verständnis, falls 1.2075 erreicht wird, wird Ihre gewünschte Kauforder angestoßen und die 1.1955 Verkausorder wird automatisch gelöscht.
Überprüfen Sie mit Ihrem Broker immer die speziellen Order Informationen und sehen Sie, ob irgendwelche Rollover Kosten anstehen, wenn die Position länger als ein Tag gehalten wird. Das Einhalten Ihrer Orderregeln ist schlicht und einfach die beste Strategie.
Fazit
Die Basis Ordertypen ( Market, Limit und Stop Loss) sind normalerweise alles, was die meisten Händler brauchen. Keine Experimente oder haufenweise übereinandergeschichtete Orders bitte! Halten Sie sich zunächst an die Basis Orders.
Starten Sie den Handel mit echtem Geld erst, wenn Sie sich genau mit der Handelsplattform und den Regln Ihres Brokers auskennen!