Die Pivot Punkte und dazugehörigen Support und Resistance Levels werden nach den open, high, low und close der letzten Handelssitzung kalkuliert. Da es sich bei FOREX um einen 24-Stunden Markt handelt, können Sie den Zeitpunkt zu dem Sie den Schlusskurs des Vortags annehmen, selbst wählen. Verwenden Sie immer den gleichen Zeitpunkt!
Die Berechnung der Pivot Punkte geht dann so:
Pivot Punkt ( PP) = /High + Low + Close ) :3
Support und Resistance Levels werden dann außerhalb des Pivot Punktes wie folgt kalkuliert.
Erste Ebene Support und Resistance:
Erster Support (S1) = (2*PP) – High
Erster Resistance (R1) = (2*PP) – Low
Zweite Ebenen von Support und Resistance:
Zweiter Support (S2) = PP – (High – Low )
Zweiter Resistance (R2) = PP + ( High – Low )
Keine Panik, Sie müssen diese Kalkulationen nicht selbst ausführen, denn Ihre Forex Chart Software wird dies automatisch für Sie tun und es auf dem Chart darstellen.
Bedenken Sie auch, dass einige Chart Softwares auch zusätzliche Pivot Punkte Funktionen anbieten, wie zum Beispiel einen Dritt-Support und Resistance Level und mittelfristige oder
mittlere Punkte Levels (Levels zwischen dem Haupt Pivot Punkt und dem Support und Resistance Level).