Führende und verzögerte Indikatoren

Na…? Blicken Sie noch durch? Wir haben bisher eine Menge Tools vorgestellt, die Ihnen helfen können Charts zu analysieren und Trends zu identifizieren. Tatsächlich mag es sein, dass Sie jetzt zuviel Informationen haben, die Sie effektiv nutzen können. In dieser Lektion schauen wir nach einer Rationalisierung für Ihre Nutzung der Chart Indikatoren. Wir möchten, dass Sie die Stärken und Schwächen jedes Tools kennenlernen und voll verstehen, damit Sie selbst entscheiden können, welches für Ihr Devisenhandel Trading funktioniert und welches nicht.

Es gibt zwei Typen von Indikatoren: Leading (führende) und Lagging (verzögerte) Indikatoren

Ein verzögerter Indikator gibt Ihnen ein Signal, nachdem der Trend gestartet ist.

Sie werden wahrscheinlich denken, dass Sie mit führenden Indikatoren reich werden können, da Sie von einem neuen Trend gleich nach dem Start profitieren können. Es stimmt, Sie würden jedes Mal den ganzen Trend erfassen, wenn der Lagging Indikator jedes Mal korrekt war. Aber das ist leider falsch! Wenn Sie mit Leading Indikatoren arbeiten werden Sie feststellen dass diese oft falsche Signale liefern. Leading Indikatoren sind bekannt dafür, dass Sie Scheinsignale erzeugen, die Sie in die Irre führen.

Die andere Möglichkeit ist Leading (verzögerte) Indikatoren zu verwenden, die nicht so anfällig gegen falsche Signale sind. Verzögerte Indikatoren geben Ihnen nur Hinweise, nachdem der Kurswechsel einen klaren Trend gesetzt hat. Der Nachteil ist, dass Sie ein bisschen spät wären, um in eine Position einzusteigen. Die größten Steigerungen eines Trends passieren oft in den ersten Linien, so dass Sie bei Nutzung eines verzögerten Indikators einen potentiellen Teil des Profits verpassen könnten.

Oszillatoren und Trendfolgende Indikatoren

Wir wollen alle unsere technischen Indikatoren in eine von zwei Kategorien unterzubringen.

  1. Oszillatoren
  2. Trend folgende oder Momentum Indikatoren

Oszillatoren sind Leading Indikatoren - Indikatoren die uns ein Kaufsignal vor der Entstehung eines Trends geben. Momentum Indikatoren sind Lagging Indikatoren, die uns zeigen dass sich ein Trend bereits gebildet hat.

Da sich die beiden unterstützen können, können sie auch genauso in Konflikt miteinander geraten. Wir behaupten nicht, dass der eine oder der andere speziell benutzt werden sollte, aber Sie sollten die potentiellen Gefahren der beiden verstehen.


Diesen Anbieter empfehlen wir für Ihr Forex Demo-Konto

eToro Demo-KontoFür einen leichten Start in den Forex-Handel empfehlen wir Ihnen ein Demo-Konto von eToro. Die Handelssoftware von eToro hat sich als besonders benutzerfreundlich herausgestellt und wird weltweit erfolgreich eingesetzt. Besonders für Einsteiger ist sie kinderleicht zu bedienen und es macht wirklich Spass, damit zu traden.
Hinweis: Wählen Sie nach der Installation und dem Start der Software, die Option "Handeln für Spaß" um im Demo-Modus mit virtuellem Geld zu handeln. Hier bekommen Sie die eToro Software »



Forex-Risiko: Der Devisenhandel Forex ist mit hohen Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit des Verlusts der gesamten Einlage. Seien sie sich aller Risiken des Devisenhandels bewusst.
Trading-Online-Forex.com - Die Forex Seite informiert Sie über Grundlagen des Devisenhandels.

Forex Affiliate Programme | Impressum