SMA und EMA im Vergleich

Simple oder Exponential?
Beginnen wir mit dem Exponential Moving Average. Wenn Sie einen Mittelwert möchten, der die letzen Kurs Aktionen schnell anzeigt, dann ist ein EMA mit einer kurzen Periodenanzahl der beste Weg. Das kann Ihnen helfen, Trends sehr früh zu erkennen, woraus sich höhere Gewinne ergeben. Fakt ist, je früher Sie einen Trend erkennen, desto länger können Sie diesen nutzen und somit Gewinne einstecken. Die Kehrseite eines Moving Averages ist, dass Sie auch überlistet werden können. Weil der Moving Average so schnell auf eine Kursänderung reagiert, und sie fälschlicherweise denken, dass sich ein Trend entwickelt, obwohl es in Wirklichkeit nur eine kurzfristige Kursspitze ist.

Beim Simple Moving Average ist das umgekehrt. Wenn Sie ein Moving Average mit einem lamgsameren Verlauf benötigen, der verzögert auf Kursbewegungen reagiert, dann sollten Sie ein SMA mit einer längeren Periode verwenden.
Obwohl es langsam auf Kursbewegungen reagiert, kann es Sie davor bewahren, falsche Wege zu gehen. Der Nachteil ist jedoch, dass die Verzögerung zu lange ist und Sie deshalb einen guten Handel verpassen könnten.

Welcher Weg ist besser?
Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Viele Händler verwenden mehrere Moving Averages in Ihren Charts, um beide Seiten beobachten zu können. Sie können ein langfristigeres Simple Moving Average mit vielen Berechnungsperioden nutzen, um festzustellen, wie die allgemeine Marktsituation ist und dann noch ein kurzfristigeres Exponential Moving Average einzusetzen, um einen günstigen Zeitpunkt für einen guten Handel zu erkennen.

Viele Handelssysteme basieren so auf Moving Average Crossovers, dem Einsatz verschiedener Moving Average.
Wir geben Ihnen ein Beispiel, wie Sie Moving Average als Teil Ihres Handelssystems nutzen können. Verwenden Sie ein Chart und spielen Sie mit ein paar Moving Averages. Probieren Sie verschiedene Charttypen und schauen Sie auf unterschiedliche Perioden. Sie werden feststellen, welche Moving Averages für Sie am besten sind.




Forex-Risiko: Der Devisenhandel Forex ist mit hohen Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit des Verlusts der gesamten Einlage. Seien sie sich aller Risiken des Devisenhandels bewusst.
Trading-Online-Forex.com - Die Forex Seite informiert Sie über Grundlagen des Devisenhandels.

Forex Affiliate Programme | Impressum