Da wir Candlestick Charts in der letzten Lektion nur kurz behandelt haben, werden wir diese nun eingehender behandeln und mehr ins Detail gehen.
Was ist ein Candlestick?
Früher in den alten Zeiten als Godzilla immer noch eine kleine Eidechse war, kreierten die Japaner Ihre eigene alte Version der technischen Analyse, Reis zu handeln. Ein Westländler mit Namen Steve Nison entdeckte die geheime Technik, wie man Charts von einem befreundeten japanischen Broker liest und somit lebten japanische Candlesticks glücklich weiter. Steve recherchierte, studierte, lebte, atmete und aß Candlesticks. Er schrieb darüber und erhöhte seine Popularität in den 90gern. Um eine lange Geschichte kurz zu machen - ohne Steve Nison wären Candlecharts ein unentdecktes Geheimnis geblieben. Steve Nison ist Mr. Candlestick.
Alles klar, aber was zum Teufel sind nun Candlesticks?
Am besten ist dies anhand eines Bildes zu erklären:
Candlesticks sind so strukturiert, dass Sie das Open, High, Low und Close benutzen.
- Wenn der Schlußkurs (Close) oberhalb des Eröffnungskurses (Open) liegt, wird ein hohler Candlestick angezeigt (normalerweise weiß gezeichnet).
- Wenn der Schlußkurs (Close) unter dem Eröffnungskurs (Open) liegt, wird ein ausgefüllter Candlestick angezeigt (normalerweise schwarz gezeichnet).
- Die hohle oder gefüllte Zone des Candlesticks wird „ echter Körper „ oder Körper genannt. Die dünnen Zeilen , die über und unterhalb des Körpers anstoßen, zeigen das hohe/niedrige Spektrum an und werden auch Schatten genannt.
- Die Spitze des oberen Schatten ist das „high“ (Hoch)
- Das untere Stück des unteren Schatten ist das „low“ (Tief)