Online Broker im Depot-Vergleich

Verringern Sie Ihre Depotkosten durch unseren Vergleich der wichtigsten Online-Broker. Die umfangreichen Angaben zu jedem Anbieter werden Ihnen helfen, den passenden Broker für Sie zu finden.

Devisenhandel: Forex Broker Vergleich
Online-Broker Depotgebühren pro Jahr Orderkosten Internet Orderkosten Telefon Limit-gebühren

Handels-angebot

Außer-börslicher Handel Intraday-Handel Kurs-
versorgung
Konto eröffnen


comdirect bank AG

Zum Anbieter »
keine (bei mind. 2 Orders pro Quartal, Nutzung des comdirect Girokonto oder Einzahlung in Sparplan. Sonst 1,95 €/Monat) 4,90 € Grundgebühr + 0,25 % des Ordervolumens, mind. 9,90 €, max. 59,90 € ggf. zzgl. Börsenplatzentgelt Telefonzuschlag: 4,90 €; Fax-/Briefzuschlag: 9,90 € kostenfrei ab 25 Trades pro Vorhalbjahr, sonst: 2,50 € bei Nichtausführung, Orderänderung: 2,50 € Handel an über 50 Börsen weltweit ja ja kostenlose Realtime-Kurse Depot eröffnen


DAB Bank AG

Zum Anbieter »
keine 6,95 € - 59,95 € (Basisprovision 4,95 € zuzügl.: bei Optionscheinen, Zertifikaten, Hebelprodukten +2,00 €; sonst +0,25% vom Kurswert, mind. 3,00 €, max. 59,95 €; ggf. zzgl. Börsenplatzgebühr wie Orderkosten Internet +10,00 € (bei Auftrag per Fax, Brief, Telefon) Limit einrichten: 0,- € Auftrag ändern/löschen: 2,50 € - ja ja begrenzte Abfrage von Realtime-Kursen, sonst Kurse mit 15 Min. Zeitverzögerung Depot eröffnen


OnVista Bank

Zum Anbieter »
kostenfrei im 1. Jahr, danach bei mind. 1 Trade/Monat, sonst 3,99 €/Monat Bis zu 360 kostenfreie Transaktionen (FreeBuys) pro Jahr, abhängig vom Guthaben, sonst 4,99 Euro plus 0,2% des Ordervolumens (mindestens 5,99 €, maximal 39,00 €) 10,00 € pro Auftrag keine (kostenfrei online Limits setzen & Aufträge ändern bzw. streichen) Futures, Optionen, Aktien, Optionsscheine, Fonds, Zertifikate, ETFs ja ja unbegrenzt online mit 15 Min. Verzögerung, bei Kontoeröffnung 1.000 Realtime-Pulls kostenlos, danach 0,015 € pro Pull Depot eröffnen


flatex

Zum Anbieter »
keine börslicher Handel: 5,- € (+ Börsengebühren) flatex-Direkthandel: 5,90 € (inkl. aller Gebühren) zzgl. 10,- € keine Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, Anleihen, Fonds & CFDs möglich ja ja bei Konto-/ Depoteröffnung 50 Realtime-Kursabfragen, pro Monat 25 Realtime-Kursabfragen, pro ausgeführter Order 10 Realtime-Kursabfragen, sonst 1 Cent pro Abfrage Depot eröffnen


NetBank AG

Zum Anbieter »
11,90 €, ab 10 Trades p.a . keine Depotgebühren 10,- € pauschal (Inland), 30,- € pauschal (Ausland), ggf. zzgl. fremder Spesen wie Orderkosten Internet zzgl. 5,- € keine 9 deutsche und 25 ausländische Börsenplätze ja nein Indizes in realtime, sonst mit Zeitverzögerung (zumeist 15 Minuten) Depot eröffnen


1822direkt

Zum Anbieter »
0,06% vom Depotwert (mind. 15,00 € p.a.), bei transaktionslosen Depots + 1,50 €/Monat mind. 12,50 € bis 5.000,00 €: 0,30% mind. 12,50 € bis 12.500,00 €: 0,28% mind. 15,00 € bis 25.000,00 €: 0,20% mind. 35,00 € bis 50.000,00 €: 0,19% mind. 50,00 € ab 50.000,01 €: 0,18% mind. 95,00 €, ggf. zzgl Börsenplatzentgelt wie Orderkosten Internet + 8,00 € pro Auftrag Vormerkung kostenlos; Änderung, Löschung oder Nichtausführung von Limits 5,- € Handel an allen Börsenplätzen weltweit ja ja Bei Kontoeröffnung 50 Realtime Kursabfragen, bei jeder ausgeführten Wertpapierorder 30 weitere Kursabfragen Depot eröffnen


Targobank

Zum Anbieter »
keine 9,99 € pauschal (ggf. zzgl. Fremdkosten und Auslagen) 0,30 % vom Kurswert, min. 29,99 € keine Alle an deutschen Börsen notierten in- und ausländischen Wertpapiere ja ja kostenfreie Realtime-Kurse Depot eröffnen


ING-DiBa

Zum Anbieter »
keine 0,25% vom Kurswert (mind. 9,90 € - max. 49,90 €, ggf. zzgl. Börsenplatzentgelt) 19,90 € - 49,90 € (0,25% vom Kurswert, ggf. zzgl. Börsenplatzentgelt) keine Aktien, Renten, Options- und Genussscheine, Bezugsrechte an deutschen Börsenplätzen ja ja kostenfreie Realtime-Kurse Depot eröffnen

Warum Online-Broker?

Die schnelle Entwicklung der Kommunikations- und Informationstechnologie im Internet hat zu Veränderungen in der Investmentbranche geführt. Bis vor wenigen Jahren nutzten die meisten Privatanleger hauptsächlich die ortsansässigen Banken oder Finanzberater für ihre allgemeinen Wertpapiergeschäfte und ihrem Vermögensaufbau. Mit dem Erfolg und der erweiterten Zugänglichkeit des Internets ist eine Verschiebung des Börsenhandels festzustellen. Onlinebroker gewinnen immer mehr Zulauf und werden vermehrt von Privatanleger genutzt. Waren es vorher die Bankberater, welche die Entscheidungen im Namen des Kunden zum Wertpapierhandel trafen, sind es heute die Privatanleger selbst.

Die Entscheidungskriterien, welche den Anleger zur Wahl eines Onlinehandelskontos veranlassen, sind einfach zu erläutern. Neben der günstigeren Preisstruktur gegenüber den Filialbanken stellt der permanente Zugang zum interaktiven Onlinedepot ein wesentliches Kriterium dar. Die Handelsplattformen sind weltweit über das Internet und über internetfähige Handys verfügbar. Der Spekulant erhält somit rund um die Uhr die Möglichkeit folglich Wertpapiertransaktionen über sein Konto durchzuführen.

Die für eine Anlageentscheidung relevanten Daten werden dem Privatanleger mittels der Handelsplattform des Onlinebrokers kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Onlinebroker erstellt beispielsweise charttechnische Analysen für verschiedene Marktsegmente und Finanztitel. Nachrichtengeber informieren die Spekulanten über die neuesten Marktbegebenheiten. Auf der Basis dieser Analysen, der Nachrichten und eventuell weiteren Entscheidungshilfen tätigt der Anleger seinen An- oder Verkauf von Wertpapiergeschäften.

Die verschiedenen Onlinebroker unterscheiden sich stark in ihrer Gebührenstruktur. Es lohnt sich für jeden Spekulanten die Leistungen und die Preisgestaltung der einzelnen Anbieter zu vergleichen. Anbieter, die eine kostenlose Depotkontoführung anbieten, haben meist eine höhere Transaktionsgebühr. Andere Onlinebroker setzen eine bestimmte Anzahl von Transaktionen voraus oder legen einen monatlichen zu handelnden Mindestbetrag fest. Jeder Privatanleger sollte darauf achten, ob der Onlinebroker ein Agio auf die (jeweilige) Einlagesumme berechnet. Die Agios und Aufschläge können die Gewinnchancen erheblich vermindern. Weiterhin behalten deutsche Onlinebroker bereits die gesetzliche Abgeltungssteuer ein und führen sie bei dem jeweilig zuständigen Finanzamt des Kunden ab.

Selbstverständlich bleibt es jedem Anleger frei wählbar, wo er sein Onlinedepot eröffnet. So kann der Investor seine Depotstelle in Großbritannien, den Vereinigten Staaten oder in Japan wählen. Unzählige Onlinebroker haben sich auf einzelne Finanzinstrumente spezialisiert und bieten ein erweitertes Know-How als die Anbieter mit einer großen Auswahl an Finanzwerten.






Forex-Risiko: Der Devisenhandel Forex ist mit hohen Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit des Verlusts der gesamten Einlage. Seien sie sich aller Risiken des Devisenhandels bewusst.
Trading-Online-Forex.com - Die Forex Seite informiert Sie über Grundlagen des Devisenhandels.

Forex Affiliate Programme | Impressum
Online Broker Vergleich