Währungskurse
Aktuelle Devisenkurse im Überblick
Hier finden Sie die aktuellen Währungskurse der wichtigsten Währungen.Kurse
Aktuelles Traderverhalten
Was sind Währungskurse?
Währungskurse werden durch den Handel auf den globalen Devisenmärkten beeinflusst. Per Definition handelt es sich um den Wert einer Währung im Vergleich zu einer weiteren Währung. Synonym für den Währungskurs wird der Begriff Wechselkurs verwendet. Die Interpretation des Kurses ist abhängig von dem Preisniveau, woraus sich ein realer oder ein nominaler Währungskurs ergibt. Im Falle des nominalen Kurses wird das Tauschverhältnis einer Landeswährung zu einer anderen ausgedrückt. Eine weitere Unterscheidung findet dabei zwischen der Preis- und der Mengennotierung statt. Die Preisnotierung gibt den Tauschwert einer ausländischen Währung in dem Wert der inländischen Währung an. Bei der Mengennotierung ist dieses Verhältnis umgekehrt.
In der Regel findet die Mengennotierung Anwendung. Der reale Währungskurs leitet sich aus einer Verbindung eines landesspezifischen Warenkorbes zu einem Anderen ab. Es handelt sich daher um einen Endwert. Der zeitabhängige Kurvenverlauf liefert dabei wichtige Erkenntnisse über die Währungsstabilität. Im Weiteren ergeben sich bilaterale und multilaterale Währungskurse, die aus der Anzahl der Vergleichswährungen resultieren. Bilaterale Kurse beziehen zwei Währungen in den Vergleich ein. Multilaterale Währungskurse stellen eine Gegenüberstellung einer Währung und eines Währungskorbes dar. Inhalt des Währungskorbes sind die Auslandswährungen der bedeutsamsten Handelspartner. Der effektive Wert entsteht durch die anteilige Durchschnittsberechnung der im Korb enthaltenen bilateralen Währungskurse.
Zur Berechnung ist es möglich den Export- oder Importanteil stärker zu gewichten. In der Regel wird jedoch auch hier ein Mittelwert zur Berechnung verwendet. Als Ergebnis entsteht der Außenwert der Währung. Demnach besitzt der multilaterale Währungskurs seinen entscheidenden Vorteil in dem Vergleich mehrere Währungszonen untereinander. Für die Volkswirtschaft ist der Währungskurs ein wichtiger Index um die Lage des Währungsraumes interpretieren zu können.
Besonders für Exportnationen, wie Deutschland, ist der Währungskurs ein entscheidendes Wirtschaftskriterium. Finanzielle Einbußen können generell durch eine zu schwache aber auch durch eine starke Währung hervorgerufen werden. Die Schwankungen der Kurse resultieren in der Theorie aus mehreren Faktoren. Dazu gehören das Preisniveau im Währungsraum, das Inlandsprodukt, das Einkommen und das Zinsniveau. Beim Zinssatz spielen sowohl der Inlands- als auch der Auslandszins eine Rolle. Des Weiteren regiert das Verhältnis von Angebot- und Nachfrage den Devisenhandel. Groß- und Kleinanleger beeinflussen durch ihr Kaufverhalten die aktuellen Devisenkurse. Im Falle von fixen Währungskursen regulieren die Zentralbanken durch ihr Kauf- und Verkaufsverhalten den Kurs der Währung. Dieses Vorgehen wird als Devisenmarkintervention bezeichnet.
Als Quelle für Kurse und Daten kann auch die ECB (European Central Bank) genutzt werden. Trading-online-forex.com kann sich nicht für die Richtigkeit für der vom Währungsrechner verwendeten Devisenkurse verbürgen. Die Kurse werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern.
Beliebte Währungen
Beliebtesten Währungen
Broker Tipp: eToro
- Bis zu 8.000 € Einzahlungsbonus
- 3 Pips
- Virtuelles Gratiskonto
- Live mit Charts und Indikatoren
Jetzt eToro testen »