Japanische Yen Währungsrechner - JPY Wechselkurs
Japanische Yen
Der Yen ist seit 1871 die Währungseinheit Japans und Ergebnis einer bereits seit 1868 einsetzenden Wirtschaftsreform unter der Meiji-Regierung. Mit der neuen Währung wurde gleichzeitig das Dezimalsystem eingeführt. 100 Sen oder 1000 Rin ergaben ein Yen. Nach amerikanischem Vorbild wurden runde Silbermünzen geprägt. Der Wert eines Yen orientierte sich, nach gesetzlicher Vorschrift, an dem Gewicht von exakt 26,956 Gramm Silber. Die Währung selbst war durch entsprechende Goldreserven gedeckt.
Nach dem zweiten Weltkrieg fungierte Japan als enger strategischer Partner der USA im Rahmen des gerade entstehenden Ost-Westkonflikts. Gleichzeitig wurde der japanische Yen fest an den Dollar gekoppelt. Ein Kurs von 360 Yen entsprach nun einem Dollar. In den Jahren 1975-78 und 1985-89 war zeitgleich mit der Deregulierung des Außenhandels und der Finanzmärkte ein deutlicher Wertzuwachs des Yen zu beobachten. Bis in die achtziger Jahre galt Japan als Konjunkturmotor der Weltwirtschaft. Als Auslöser des Aufschwungs wurde auch die Zinspolitik der Bank of Japan verantwortlich gemacht. Die Leitzinsen waren in Japan seit 1982 homogen gefallen.
In den neunziger Jahren setzte dagegen eine schwerwiegende Rezession ein. Der Yen galt nun als deutlich überwertet. Die japanische Wirtschaft sowie der Finanzsektor litten noch lange an den Folgen der Krise. Der japanische Yen konnte sich zudem als Referenzwährung in Ostasien nicht durchsetzen. Aktuell steigt die japanische Währung, nach langer Talfahrt, leicht gegenüber dem Euro und dem Dollar an. Experten erwarten in den nächsten Monaten trotz wenig positiver Konjunkturprognosen Japans eine weitere Aufwertung der asiatischen Währung.
Broker Tipp: eToro
- Bis zu 8.000 € Einzahlungsbonus
- 3 Pips
- Virtuelles Gratiskonto
- Live mit Charts und Indikatoren
Jetzt eToro testen »