• Forex
  • Forex Broker
    • Broker Vergleich
    • eToro
    • Markets.com
    • AVAFX
    • Forexyard
    • Easy Forex
  • FAQ
  • Signale
  • Lernen
    • Forex lernen
    • Was ist Forex?
    • Devisenhandel
    • Forex Demo
    • Forex Software
    • MetaTrader 4
    • Mobile Forex Trading
    • Automated Forex Trading
    • Forex Wirtschaftskalender
    • Managed Forex
    • Forex Daytrading
    • Forex Glossar
    • Forex Geschichte
    • Forex Bücher
    • Devisenkurse
  • Trading Extras
    • Online Broker
    • CFD Trading
    • CFD Broker
    • CFD Software
    • Gold-Trading
    • Währungsrechner
    • Währungskürzel

Forex Glossar

Forex

Der Begriff Forex ist die Abkürzung für Foreign Exchange und man bezeichnet damit in der Fachsprache den Handel mit Devisen. Der Devisenhandel, auch als Forex Trading bezeichnet, ist seit einigen Jahren auch immer mehr Privatanlegern zugänglich, die am Devisenmarkt mit fremden Währungen spekulieren.
Mehr über Forex »


Rate/Quote – Kurs

Bei der Rate, auch als Quote bezeichnet, handelt es sich um den Preis einer Währung, wenn man diese in Bezug zu einer zweiten Währung setzt. Am Devisenmarkt werden grundsätzlich immer Währungspaare gehandelt.


Base Currency – Grundwährung

Die Base Currency ist die erste Währung eines Währungspaares, auf die sich die anderen Währung (Counter Currency) bezieht und preislich ausgedrückt wird. So ist zum Beispiel in Deutschland der Euro fast immer Base Currency, da der Wert anderer Währung auf einen Euro bezogen wird.


Forex Broker

Der Forex Broker ist der Mittelsmann, über den man Devisen handeln kann. Er stellt einem ein Konto und eine Handelsplatform zur Verfügung.
Forex Broker vergleichen »


Counter Currency – Gegenwährung

Bei der Counter Currency handelt es sich um die zweite Währung des Währungspaares, die sich auf die erste Währung (Base Currency) bezieht. Die Counter Currency wird oftmals auch als Quote Currency oder als Pip Currency bezeichnet.


Bid Price – Geldkurs

Bei dem Bid Price handelt es sich um den Preis, zu dem der Devisenhändler eine bestimmte Währung verkaufen kann. Bei den zwei Angaben eines Währungskurses steht der Bid Price stets links und wird zudem auch als Sell Price bezeichnet.


Ask Price – Briefkurs

Der Ask Price ist der Preis, zu dem der Devisenhändler eine bestimmte Währung erwerben kann und diese Preisnotierung wird stets rechts angegeben. Der Ask Price wird auch als Offer Price, Buy Price oder eingedeutscht als Briefkurs bezeichnet.


Spread – Kursspanne

Der Spread ist praktisch die Gebühr beim Devisenhandel und stellt die Differenz zwischen dem Bid Price und dem Ask Price dar. Der Spread wird auch als Geld-Brief-Spanne bezeichnet und in Pips ausgedrückt.
Mehr über Forex Spreads »


Pip – Pip

Ein Pip bezeichnet die geringst mögliche Änderung eines Kurses. In der Regel ist die vierte Nachkommastelle ein Pip, wie zum Beispiel beim Dollarkurs gegen den Euro beim Kurs von 1,3502 Dollar die vierte Nachkommastelle das Pip darstellt.


Day Trading – Tageshandel

Beim Daytrading handelt man Devisenpositionen innerhalb eines Tages. Wenn ein Kunde zu Beispiel Dollar gegen Euro kauft und den Dollar noch am selben Tag wieder verkauft, wird die Position geschlossen und es handelt sich dabei um Daytrading.


Transaction Cost – Transaktionskosten

Die Transaction Costs sind die Handelsgebühren, die man beim Forex Trading zahlen muss. In der Praxis stellt der Spread die gesamten Transaktionskosten des Kunden dar.


Stop Loss

Wenn man ein so genanntes Stop Loss vorgibt, dann wird eine offene Devisenposition sofort geschlossen, wenn ein bestimmter Preis einer Währung an der Devisenbörse festgestellt wird, der Bestand des Kunden wird dann automatisch verkauft.


Margin

Beim Margin handelt es sich um eine Sicherheitsleistung, die man bei jedem Forex Broker im Rahmen des Devisenhandels auf dem Handelskonto hinterlegen muss. Die Höhe des Margin liegt je nach Währung bei 0,25 bis zu vier Prozent.


Fundamentalistische Analyse

Bei der fundamentalistischen Analyse untersucht man die wirtschaftlichen Daten eines Landes, die Auswirkungen auf den Devisenkurs haben können. Man schaut sich also objektive Zahlen und Fakten an, die anhand der Wirtschaft belegbar sind.


Technische Analyse

Bei der technischen Analyse, die auch als Chartanalyse bezeichnet wird, sieht versucht der Analyst anhand von historischen Devisenkursen Regelmäßigkeiten im Kursverlauf zu erkennen und daraus Schlüsse zu ziehen, wie sich der Devisenkurs zukünftig entwickeln wird.


Volatilität

Mit Volatilität wird bezeichnet, wie groß die Kursschwankungen einer Währung sind. Von hoher Volatilität spricht man dann, wenn der Kurs einer Währung sich in kurzer Zeit stark in beide Richtungen verändert. Währungen mit geringer Volatilität (Schwankungsbreite) weisen demnach kleinere Kursänderungen auf.

Weitere nützliche Informationen:

  • Forex Charts
  • Spot Forex
  • Wechselkurssystem
 


Broker Tipp: eToro
  • Bis zu 8.000 € Einzahlungsbonus
  • 3 Pips
  • Virtuelles Gratiskonto
  • Live mit Charts und Indikatoren

Jetzt eToro testen »
 
Forex Kurse
 
Forex Broker Vergleich
Wir haben die besten Forex-Broker unter die Lupe genommen. Die Suche nach dem besten Forex Handelskonto hat ein Ende. Vergleichen Sie selbst und wählen Sie das beste Trading-Konto!
Top Forex Broker
 



Forex-Risiko: Der Devisenhandel Forex ist mit hohen Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit des Verlusts der gesamten Einlage. Seien sie sich aller Risiken des Devisenhandels bewusst. Trading-Online-Forex.com - Die Forex Seite informiert Sie über Grundlagen des Devisenhandels.

© Trading-Online-Forex.com - Alle Rechte vorbehalten - Impressum

Im Forex Vergleich eToro
avafx
Informationen Devisenhandel
Forex Affiliate Programme