Gold Trading: Gold kaufen per Broker - Trading von Rohstoffen
Der Handel mit Gold ist seit Menschengedenken eine lukrative Angelegenheit, da das edle Metall die Menschen immer schon in seinen Bann gezogen hat. Auch wenn es heute keine Alchimisten mehr gibt, die im Auftrag von Königen oder Fürsten versuchen, Gold aus anderen Naterialien herzustellen, unternehmen viele Gesellschaften noch immer erhebliche Anstrengungen, Gold zu schürfen und dieses mit Gewinn zu veräußern.
In den letzten Jahren ist der Goldpreis erheblich angestiegen. Dies hat verschiedene Gründe; vor allem zu nennen sind die Unsicherheit der Anleger in Bezug auf die Stabilität verschiedener Währungen, die immer wiederkehrenden Kursstürze an den Börsen und Finanzmärkten sowie das Aufstreben der bevölkerungsreichen Schwellenländer China und Indien, die einen enormen Bedarf an Gold entwickeln.
Die Angst der Menschen um die Sicherheit ihrer Ersparnisse hat immer schon eine Flucht in beständige Werte verursacht: Edelsteine, Antiquitäten, Immobilien und edle Metalle wie Gold werden in Krisenzeiten entsprechend teurer. Die aktuelle Finanzkrise verursacht vielen Menschen Sorgen: Wird die Europäische Währung angesichts der Griechenland-Hilfe tatsächlich stabil bleiben? - Droht eine große Inflation in Anbetracht der nicht mehr in den Griff zu bekommenden Staatsschulden? - Was wird passieren, wenn auch andere Mitgliedsstaaten der EU bereinigte Bilanzen vorlegen und sich herausstellt, dass nicht nur Griechenland längst am Rande der Zahlungsunfähigkeit ist?
Solche und ähnliche Sorgen führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Gold, die sich in steigenden Preisen niederschlägt. Der Handel mit Gold wird dadurch immer lukrativer.
China und Indien sind auf dem Sprung, wirtschaftliche Großmächte zu werden. Die riesige Bevölkerung dieser Länder beginnt, sich in eine arme und eine reiche Schicht aufzuteilen, wobei die reiche Schicht nach Jahrhunderten relativer Armut ihren Reichtum entsprechend zur Schau stellen möchte. Speziell in Indien ist es zudem Tradition, bei einer Hochzeit die Braut mit Gold zu beschenken. Mehr reiche Hochzeiten bedeuten also absehbar mehr Gold, das gehandelt werden muss, da Indien selbst über keine nennenswerten Goldvorhaben mehr verfügt.
Der Gold-Handel wird sich in absehbarer Zukunft vermutlich vor allem zwischen den Förderländern Russland und afrikanischen Staaten sowie den asiatischen Großabnehmern abspielen. Wie sich Europa und die USA in diesem zukünftigen Trading von Rohstoffen positionieren, steht hingegen in den Sternen und hängt sicher davon ab, in welchem Zustand unsere Gesellschaften aus der aktuellen Krise hervorgehen werden.