Einen guten Forex Broker suchen
Die vielseitigen Möglichkeiten des Internets wissen insbesondere in der heutigen Zeit auch sehr viele Forex Broker für sich zu nutzen. Das Angebot an Forex-Handelsplattformen ist im Weltnetz dementsprechend groß, wobei dem Interessenten die Chance geboten wird, seine Positionen auf eine sehr flexible und bequeme Art auf dem Online-Weg zu verwalten.
Wie bereits erwähnt, gibt es mittlerweile sehr viele Forex Broker, die ihre Dienste über das Internet anbieten. Ein Forex Trader, der auf der Suche nach einer geeigneten Handelsplattform ist, sollte jedoch auf jeden Fall einen Broker-Vergleich durchführen, um sich zu vergewissern, dass der gewünschte Forex Broker auch wirklich seinen individuellen Anforderungen entspricht. Einen solchen Broker-Vergleich bieten verschiedene Internetseiten an, die sich auf das Thema Forex Trading spezialisiert haben und insbesondere den Einsteiger bei der Suche nach dem richtigen Broker unterstützen, denn nicht jede x-beliebige Handelsplattform ist für jeden Trader geeignet.
So sollte insbesondere der Forex-Einsteiger darauf achten, dass ihm der entsprechende Forex Broker die Möglichkeit bietet, sich ausreichend in die komplizierte Materie des Forex zu vertiefen. In der Regel stellen die für die Zurverfügungstellung der Handelsplattform verantwortlichen Forex Broker Anfängern ein so genanntes Demokonto im Idealfall kostenlos zur Verfügung, mit dem der Interessent für den Zeitraum von zumeist einigen Wochen in die turbulente Welt des Forex hineinschnuppern und auch aktiv daran teilhaben kann, ohne einen finanziellen Verlust erleiden zu müssen, da bei einem Demokonto zwar wie im richtigen Leben, aber vorerst nur mit Spielgeld gehandelt wird, bevor eventuell ein Vollkonto eingerichtet wird.
Ein guter Forex Broker verlangt von seinen Tradern darüber hinaus keine Transaktionsgebühren, sondern erzielt seine Einnahmen durch den Spread, der Differenz zwischen dem Einkaufs- und dem Verkaufskurs. Des Weiteren sollten bei der Wahl des Forex Brokers die Regelungen bezüglich der Mindesteinzahlung berücksichtigt werden. Manche Broker verlangen von den Tradern einen Mindestbetrag von bis zu 1 000 US-Dollar. Insbesondere Anfänger sollten jedoch mit weitaus kleineren Summen beginnen, da für ein erfolgreiches Agieren auf dem Forex-Markt eine ordentliche Portion Erfahrung vorteilhaft ist. Ein weiteres Kriterium, das für einen guten Forex Broker spricht, ist die Chance, mit möglichst vielen verschiedenen Währungen zu handeln. So bieten einige Broker nur 30 Währungen an, andere wiederum über 150.
Muss sich der Forex Broker Regeln unterwerfen?
Wenn Sie sich einen potentiellen Broker aussuchen, überprüfen Sie, bei welcher Aufsichtsbehörde er registriert ist. Der Forex Markt wird als ein unkontrollierter Markt bezeichnet und das ist er auch generell. Die Bestimmungen sind typisch ohne Verpflichtung. Das heißt, nur nachdem Sie bei Ihren Einlagen übers Ohr gehauen wurden, wird etwas unternommen.
In den USA sollte ein Broker als Börsen Vermittlungshändler (FCM) beim Verband der Börsenmakler (CFTC) registriert sein und ein Mitglied des NFA sein. Das CFTC und NFA wurden eingerichtet, um die Öffentlichkeit gegen Betrug, Manipulation und missbräuchliche Handelspraktiken zu schützen. Sie können die CFTC Registrierung und den NFA Mitgliedschafts-Status eines bestimmten Brokers abgleichen und Ihren disziplinarischen Hintergrund bei der NFA telefonisch abfragen oder auf der NFA Webseite http://www.nfa.futures.org/basicnet/ überprüfen.
Unter den gelisteten Firmen schauen Sie nach denen mit sauberen Ablaufsregularien und soliden Finanzpraktiken.
Nehmen Sie unbedingt Abstand von nicht organisierten Firmen!
Tipp: Vergleichen Sie die Broker in unserem Forex Broker Vergleich!
Forex Kurs
Broker Tipp: eToro
- Bis zu 8.000 € Einzahlungsbonus
- 3 Pips
- Virtuelles Gratiskonto
- Live mit Charts und Indikatoren
Jetzt eToro testen »